2025

Archiv 2025

Jahreshauptversammlung Fürsteneck

Heuer wird der Gartenbauverein 40 Jahre alt. Fürstenecker planen Kreisgartenkirta als Highlight – Derzeit insgesamt 270 Mitglieder.

Vortragsabend in Jandelsbrunn

Neues aus dem Gemüsegarten – Kreisfachberaterin gibt Tipps zum Anbau und zu geeigneten Standorten.

Jahreshauptversammlung Neureichenau

Gartler blicken auf ein reges Jahr zurück – Klimawandel als Vortragsthema bei der Jahreshauptversammlung.

Obstbaumschnittkurs

Eine große Traube von Obstbaum-Fans – Schnittkurs des Gartenkultur-Kreisverbands in Thurmansbang kommt bei 60 gut an.

Mitgliederversammlung

Förderung des Gartler-Nachwuchses trägt Früchte. Versammlung des Kreisverbandes – Neuer Kreisobstlehrgarten entsteht – Naturgartenzertifizierung boomt – aktuell 3164 Mitglieder.

Gartenbauverein Röhrnbach

Arbeit des Gartenbauvereins trägt reiche Früchte – Zwölf-Stunden-Tage beim Obstpressen – Intensive Baumpflege

40 Jahre GV Haus im Wald

Gartenbauverein brachte es 40 Jahre zum Grünen und Blühen – Jubiläum im Rahmen der Jahreshauptversammlung gefeiert – Neue Kindergruppe soll Nachwuchs integrieren.

GV Perlesreut

Gartler haben heuer viel vor – Gartenbauverein lässt das zurückliegende Jahr nochmals aufblühen.

GV Hinterschmiding

Gärten als „Naherholungsgebiet“ – Gartenbauverein Hinterschmiding blickt voraus – Wieder Girlandenbinden für den Osterbrunnen.

GV Großarmschlag

Zwei Zukunfstgärtner sollen für frischen Wind sorgen – Viel Harmonie bei den Großarmschlager Gartlern: Neuwahlen bestätigen die gesamte Vereinsleitung.

GV Grafenau

Neue Vorstandschaft bei den Gartlern – Jahreshauptversammlung beim GBV Grafenau.

GV Schiefweg

Vorstandschaft bei den Gartlern bleibt im Amt – Alexandra Mager ist weiter als Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Schiefweg aktiv.

So wächst Spargel an Ostern im Garten

Kreisfachberaterin Lena Fröhler baut seit Jahren das Gemüse selber an und gibt Tipps.

Arbeitseinsatz im Kreisobstlehrgarten

Veredelung seltener Sorten auf dem Geyersberg – Alte und teils seltene Sorten.

GV St. Oswald

Neue Vorstandschaft bei den Gartlern – Mitgliederversammlung in St. Oswald – Verein zählt aktuell 42 Mitglieder.

Jugendleiterfortbildung des BV

Von der Jugendleiterfortbildung des Bezirksverbandes für Gartenkultur und Landespflege nehmen die Teilnehmer wertvolle Inspirationen für die Jugendarbeit in den eigenen Vereinen mit.

Gartenkirta Fürsteneck

Leckere Paprika, veredelte Gurken – Allerhand Gemüse eim Gartenkirta im Angebot.

Obstblütenfest in Großarmschlag

So sieht der Frühling aus – Gelungenes Obstblütenfest in Großarmschlag mit einem bunten Programm begeisterte Groß und Klein.

30 Jahre GV Heindlschlag

Gartenbauverein blickt auf 30 aktive Jahre – Jahreshauptversammlung – Diashow zeigt Rückblick.

Gärtnern im Klimawandel

Wildblumenwiese statt Englischer Rasen – Lena Fröhler, Kreisfachberaterin für Obst- und Gartenbau gibt Tipps, wie man den Garten an den Klimawandel anpasst.

Oachkatzl Fürsteneck

Die Streuobstwiese im Jahreslauf erleben – Lisa Bernauer weckt Neugier der Kinder für die Natur – Weitere Treffen geplant.

Kräuterführung im Insektengarten

Knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkunden mit Expertin Karin Autengruber die heimische Kräuterwelt.

Rosen- und Wildobstlehrpfad

Hier gibt’s Infos zu Rosen und Obstsorten – Neuer Rosen- und Obstlehrpfad der Öffentlichkeit vorgestellt – Grenzüberschreitendes Projekt mit der „Rosenstadt“ Blatná.

GV Jandelsbrunn sucht Nachfolger

Gartenbauverein sucht Nachfolger – Vorstandschaft trat bei Neuwahlen nicht mehr an – Auflösung droht.

Tag der offenen Gartentür

Knapp 500 Besucher spazierten in die offenen Gärten – Der Schwerpunkt lag heuer im Bereich Fürsteneck, aber auch der Röhrnbacher Ruhegarten stellte sich zur Schau.

40 Jahre GV Ringelai

Gartenbauverein wurde „süße“ 40 – Obst- und Gartenbauverein Ringelai feierte 40-jähriges Bestehen – Rückblick auf die Anfänge.

OGV Jandelsbrunn löst sich auf

Generationswechsel konnte nicht vollzogen werden – Mitglieder sollen sich umorientieren.

Kommentar: Investieren ins Ehrenamt

Kommentar zur Vereinsauflösung bzw. zum Wert des Ehrenamtes.

OGV Bischofsreut

Wald und Kräuter als Thema für die Gartler-Kinder in Bischofsreut.

Gartenkirta

Gartler und Besucher trotzen dem Regen – Kreis-Gartenkirta bot viele Infos um Natur und Garten – Obstausstellung mit rund 80 verschiedenen Apfelsorten – Basteln für Kinder.

40 Jahre GV Fürsteneck

Gartenbauverein feiert 40. Gründungsjubiläum – Dank für Engagement und Ehrung verdienter Mitglieder – Gartenbauvereine befinden sich im Wandel.

Schnittkurs Schiefweg

Auf den Schnitt kommt’s an – Reges Interesse am Kurs des OGV Schiefweg.

GV Zenting

Zuwachs für die Gartler – Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Zenting.