Heindlschlag

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_row _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_heading title=“Heindlschlag“ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ title_font=“Elsie Swash Caps||||||||“ global_colors_info=“{}“][/et_pb_heading][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ custom_margin_tablet=“-125px||||false|false“ custom_margin_phone=“-125px||||false|false“ custom_margin_last_edited=“on|tablet“ global_colors_info=“{}“][et_pb_row column_structure=“3_5,2_5″ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“3_5″ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_text content_tablet=“

Der Gartenbauverein Heindlschlag wurde am 20.April 1995 gegründet (25 Gründungsmitglieder) und gehört seither auch zum Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege mit dem Sitz in München. www.gartenbauvereine.org

Bei all unseren Aktivitäten werden wir unterstützt von der Kreisfachberaterin Lena Fröhler (Lena.Froehler@landkreis-frg.de, 08551/57-3003)

Die Ziele des Vereins sind auf dem Merkzettel des Landesverbandes ausführlich beschrieben.

Heute gehören dem Verein über 160 Mitglieder an.

Mitgliedsbeitrag: 18,- € jährlich für Einzelmitglieder

25,-€ Familienmitgliedschaft (Kinder bis 18 Jahre)

Im Mitgliedsbeitrag inbegriffen ist auch eine Versicherung für Unfälle bei der Gartenarbeit

“ content_phone=“

Der Gartenbauverein Heindlschlag wurde am 20.April 1995 gegründet (25 Gründungsmitglieder) und gehört seither auch zum Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege mit dem Sitz in München. www.gartenbauvereine.org

Bei all unseren Aktivitäten werden wir unterstützt von der Kreisfachberaterin Lena Fröhler (Lena.Froehler@landkreis-frg.de, 08551/57-3003)

Die Ziele des Vereins sind auf dem Merkzettel des Landesverbandes ausführlich beschrieben.

Heute gehören dem Verein über 160 Mitglieder an.

Mitgliedsbeitrag:

18,- € jährlich für Einzelmitglieder

25,-€ Familienmitgliedschaft
(Kinder bis 18 Jahre)

Im Mitgliedsbeitrag inbegriffen ist auch eine Versicherung für Unfälle bei der Gartenarbeit

“ content_last_edited=“on|phone“ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

Der Gartenbauverein Heindlschlag wurde am 20.April 1995 gegründet (25 Gründungsmitglieder) und gehört seither auch zum Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege mit dem Sitz in München. www.gartenbauvereine.org

Bei all unseren Aktivitäten werden wir unterstützt von der Kreisfachberaterin Lena Fröhler (Lena.Froehler@landkreis-frg.de, 08551/57-3003)

Die Ziele des Vereins sind auf dem Merkzettel des Landesverbandes ausführlich beschrieben.

Heute gehören dem Verein über 160 Mitglieder an.

Mitgliedsbeitrag: 18,- € jährlich für Einzelmitglieder

25,-€ Familienmitgliedschaft (Kinder bis 18 Jahre)

Im Mitgliedsbeitrag inbegriffen ist auch eine Versicherung für Unfälle bei der Gartenarbeit

[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“2_5″ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_image src=“https://www.gartenbauvereine-frg.de/wp-content/uploads/2024/04/Logo.png“ title_text=“Logo“ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][/et_pb_image][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row column_structure=“1_2,1_2″ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ custom_margin=“50px||||false|false“ custom_margin_tablet=“50px||||false|false“ custom_margin_phone=“50px||||false|false“ custom_margin_last_edited=“on|desktop“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_text _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

Unsere Angebote:

  • Fachvorträge
  • Praktische Vorführungen
  • Vereinsausflüge
  • Pflanzentauschbörse
  • Kinderaktionen
  • Sammelbestellung für Blumen und Gartenerde
  • Naturbasteleien
  • Gartenfeste
  • Verleih von Vertikutierer und anderen Gartengeräten
  • Vereinseigene Mosterei (Ermäßigung für Mitglieder)
  • Beratung durch Gartenpfleger
  • Fachzeitschrift „Gartenratgeber“ für 21,50 € jährlich

[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_text _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

Unser Vorstand:

1. Vorsitzende

Burgi Rodler

2. Vorsitzende

Christa Eggerdorfer

Schriftführerin

Franca Marini

Kassier

Sabine Windorfer

Beisitzer

Martha Nigl

Marion Donaubauer

Helmut Kronawitter

Helmut Nigl

Kerstin Sommer

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ custom_margin_tablet=“-112px||||false|false“ custom_margin_phone=“-112px||||false|false“ custom_margin_last_edited=“on|tablet“ global_colors_info=“{}“][et_pb_row _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_text _builder_version=“4.27.4″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ sticky_enabled=“0″]

Aktuelles

Jahresprogramm 2025

Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2023

Der Insektengarten in Heindlschlag

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]