Im Rahmen einer dreistufigen, aufeinander aufbauenden Ausbildung auf
werden die Gartenpfleger in allen wichtigen gärtnerischen Themenbereichen geschult.
Alle Gartenpfleger, die neben dem Grundkurs auf Kreisebene und den Aufbaukursen auf Bezirksebene einen Fortbildungskurs und mindestens drei Gartenpfleger-Spezialkurse auf Landesebene besucht haben, können an der einmal jährlich stattfindenden Gartenpflegerprüfung teilnehmen. Nach bestandener Prüfung erhalten die Gartenpfleger eine Urkunde, sowie eine spezielle Gartenpfleger-Anstecknadel, die sie als fachkundiger Ansprechpartner ausweist.
Die geschulten Gartenpfleger verstärken die fachliche Kompetenz in den Vereinen und stellen für die Mitglieder wichtige Anlaufstellen für Fragen rund um den Freizeitgartenbau dar.
Kursart | Voraussetzungen | Datum | Ort | Infos zum Kurs |
| Grundkurs | Mitgliedschaft in einem Gartenbauverein | 25. Januar 2025 | Eppenschlag | Themen: Ökologische Zusammenhänge, Dorfverschönerung, Obstbau |
| Grundkurs | Mitgliedschaft in einem Gartenbauverein | 08. November 2025 | Lallinger Winkel | Themen: Gemüsebau, Gartengehölze und ihr Schnitt, Staudenverwendung |
| Aufbaukurs | Teilnahme an mindestens einem Grundkurs auf Kreisebene | 19.-21. Februar 2025 | Deutenkofen | Flyer-GPA-NDB-Grundkurs-2025 |
| Fortbildungskurs | Teilnahme an einem Grund- und Aufbaukurs | 12.-13. September 2025 | Weihenstephan | |
| Spezialkurs | Teilnahme an einem Grund-, Aufbau- und Fortbildungskurs | 12.-14. März 2025 | Deutenkofen | Flyer-GPA-NDB-Spezialkurs-2025 |
| Spezialkurs | Teilnahme an einem Grund-, Aufbau- und Fortbildungskurs | 18. Juli 2025 | Kempten/Allgäu | Thema: Regionale Gemüsevielfalt und samenfestes Saatgut |
| Spezialkurs | Teilnahme an einem Grund-, Aufbau- und Fortbildungskurs | 19. September 2025 | Volkach am Main | Thema: Wildobst – kulinarische Früchte mit Charakter |
| Spezialkurs | Teilnahme an einem Grund-, Aufbau- und Fortbildungskurs | 14. November 2025 | Zapfendorf | Thema: Obstparadies Bamberger Land – ein Lehrpfad durch das Paradies |
Teilnahme an allen Gartenpflegekursen nur nach Anmeldung bei der Kreisgeschäftsführung!