• Obstbaumschnittkurs

    Obstbaumschnittkurs Oberleinbach 18, Waldkirchen

    Gesunder Baum – reiche Ernte! Frisches, gesundes Obst aus dem eigenen Garten liegt wieder voll im Trend. Wer reiche Ernte einfahren und lange Freude an seinem Obstbaum haben will, sollte allerdings regelmäßig zur Schere greifen. Der richtige Schnitt reguliert das Verhältnis zwischen Wachstum und Ertrag, fördert die Qualität der Früchte und stärkt die Gesundheit des […]

  • Obstbaum-Veredelungskurs

    Veredelungskurs Guldensteig 10, Fürsteneck

    Erlernen Sie die „Königsdisziplin“ des Gärtnerhandwerks mit den Gartenpflegern Sepp Kern und Hans Pauli!  

  • Gartler-Workshop „Neue Rosen für moderne Gärten“

    Rosengarten Geyersberg Geyersberg, Freyung

    Mit viel Fachwissen und noch mehr Leidenschaft führen die Rosen-Experten Theresia und Sepp durch die Welt der Königin der Blumen. Den passenden Rahmen für die Veranstaltung bietet der Rosengarten am Geyersberg.

  • Tag der offenen Gartentür

    Unser diesjähriger Tag der offenen Gartentür findet im Bereich Waldkirchen und Grainet statt. Die genauen Adressen, sowie eine kurze Beschreibung der teilnehmenden Gärten finden Sie hier.

  • Herbstfest mit Obstsortenausstellung und Mostereibesichtigung

    Rannariedlerst. 24, 94118 Heindlschlag Rannariedlerstr. 24, Heindlschlag, Bayern, Deutschland

    Der Gartenbauverein Heindlschlag veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege FRG ein großes Herbstfest mit Obstsortenausstellung, Apfelsaftverkostung und vielen weiteren Attraktionen im Schulhof der alten Schule in Heindlschlag. Auch die Mosterei in Heindlschlag öffnet an diesem Tag ihre Türen.

  • Lehrfahrt für Vereinsführungskräfte

    Landesgartenschau Kirchheim Hauptstraße 48, Kirchheim bei München

    Im Rahmen unserer diesjährigen Lehrfahrt besuchen wir die Landesgartenschau in Kirchheim bei München und machen einen Abstecher zum Bayerischen Obstbauzentrum in Hallbergmoos. Nähere Infos zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

  • Naturkundliche Wanderung

    Gasthaus Pieringer Loizersdorf 5, Fürsteneck

    Wer sich für die heimische Flora und Fauna interessiert, ist bei unserer Naturkundlichen Wanderung genau richtig! Mit unserem Wanderführer Sepp Kern lernen wir die Pflanzen- und Tierwelt entlang der Wolfsteiner Ohe kennen. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Gasthaus Pieringer in Fürsteneck.